Ich habe bei einem Start-up in Perpignan gearbeitet. Dort habe ich alle internen Dokumente, die Website sowie Beiträge auf der Social-Media-Plattform des Unternehmens vom Französischen ins Deutsche übersetzt.
Zusätzlich habe ich Recherchen durchgeführt, um herauszufinden, ob es eine Nische für das Unternehmen gibt, einen deutschen Sektor aufzubauen, und wie eine Zusammenarbeit mit deutschen und internationalen Agenturen und Unternehmen aussehen könnte.
Es war eine großartige und herausfordernde Erfahrung, mit Menschen zusammenzuleben und zu arbeiten, die nicht dieselbe Sprache sprechen wie ich – ebenso wie die Arbeit in einem dynamischen Start-up. Das Unternehmen setzt auf modernste Technologien wie Künstliche Intelligenz, die Mitarbeitenden sind zweisprachig, gut ausgebildet und offen für Weiterentwicklung.
Ich kann allen, die sich für einen Auslandsaufenthalt interessieren, nur empfehlen, sich selbstständig eine Unterkunft und ein Unternehmen zu suchen. Natürlich ist die Unterstützung einer Agentur hilfreich – aber der Hauptgewinn eines Praktikums oder Studiums im Ausland ist die Selbstständigkeit, die durch organisierte Programme manchmal ein wenig verloren geht.